Occupy São Paulo

5,60 

Since 2005 Carlos Cazalis has been photographing some of the world’s largest cities, Occupy Sao Paulo being the first chapter in his Urban Meta project. As one of the world’s mega cities reaching a population of 20 million, the city of Sao Paulo perpetuates a tremendous urban stress to its residents, especially in terms of habitat. Cazalis series shows the homeless sleepers in the streets of the megacity, the illegal occupations in the outskirts and of buildings downtown Sao Paulo as well as the gated community areas outside the city.

Seit 2005 fotografiert Carlos Cazalis für sein Urban Meta Projekt einige der größten Städt der Welt, Occupy São Paulo ist das erste und persönlichste Kapitel davon. Als eine der fünf Megacities der Welt mit mehr als 20 Millio- nen Einwohnern setzt São Paulo seine Bewohner unter unablässigen, gewaltigen Stress, besonders in Bezug auf ihren Lebensraum. Die nackte Notwendigkeit, eine Unterkunft, ein Zuhause zu finden, gehört zu den größten wirtschaftlichen Herausforderungen. Für diejenigen am unteren Ende der ökono- mischen Skala ist ein Zuhauses gleichbedeutend mit dem andauernden und langwierigen Prozess des Hinzufügens von Wänden, eines Zimmers, eines zweiten Stockwerks und schließlich eines Daches. Für diejenigen, die es sich leisten können, ihr Traumzuhause zu bauen, sei es als luxuriöse Dachwoh- nung auf einem Wolkenkratzer oder als gut bewachte Villa, ist die Angst, die- ses Zuhause zu verlassen, genauso groß wie das Bedürfnis, sicher dorthin zurückzukehren. Cazalis Bilder zeigen eindrucksvoll das Chaos, das Verlorensein, den täglichen Überlebenskampf der Stadtbewohner.Carlos Cazalis’ (*1969 in Mexiko City) Arbeiten wurden vielfach in Lateinamerika und Europa ausgestellt, z. B. bei Visa Pour L’Image und Noorderlicht. Seine Bilder wurden u. a. in Le Monde, L’Espresso, The New York Times, National Geographic, Stern und The Guardian veröffentlicht. Für seine Fotos von São Paulo wurde er mit einem World Press Award ausgezeichnet.

Carlos Cazalis’ (b. 1969 in Mexico City) work has been exhibited widely in Latin America and Europe, including Visa Pour L&;Image and Noorderlicht. His images have appeared in Le Monde, L&;Espresso, The New York Times, National Geographic, Stern, Asahi and The Guardian, among others. He has won the World Press Photo Award with his images of the homeless of São Paulo.

1999-01 Master of Fine Arts in Digital Design at Parsons School of Design

1999-03 Professor of Fine Arts at Parsons School of Design, Undergraduate and Graduate Program

Bree Seeley has served as picture editor in the UK at the Sunday Telegraph Magazine and in Canada at Saturday Night, Maclean’s, and Shift. She was editorial director at New York photo agency Morisot Inc., and at Magnum Photos. Bree currently teaches Visual Studies at Ryerson University, Toronto.