Life in Blue
5,60 €
Evzen Sobek has documented life on the banks of a reservoir in the Czech Republic since 2007. In this manmade recreation area, an unusual community of campers and tents has developed, which for many residents has become a second home over decades of holidays, changing the strange, barren landscape. The series tells of their everyday activities and enigmatic, trivial or bizarre stories. Sobek always maintains his stance as neutral observer who portrays the lakeside community with respect and a great deal of empathy.
Seit 2007 dokumentiert der Fotograf Evžen Sobek in seiner Serie Life in Blue das Leben am Ufer eines Stausees im Süden der Tschechischen Republik. In dem künstlichen Erholungsgebiet hat sich eine ungewöhnliche Wohnwagen- und Zeltlandschaft etabliert, die für viele Bewohner eine zweite Heimat geworden ist, wo sie seit Jahrzehnten ihre Ferien verbringen. Was bringt die Mitglieder dieser Gemeinschaft freiwillig dazu ein Wochenende oder sogar ein Jahr in dieser sonderbaren Leere zu verbringen? Ist es das Bedürfnis nach zwanglosem Umgang in einer romantischen Umgebung? Vielleicht können diese Menschen hier ihr Verlangen nach einem Leben in Gesellschaft stillen, das die Stadt nicht mehr bieten kann. Die Serie erzählt von ihren alltäglichen Freizeitaktivitäten, den kleinen Geschichten des Lebens, die jedoch hintergründig und geheimnisvoll oder manchmal sogar skurril erscheinen. Sobek bleibt dabei aber immer neutraler Beobachter, der respektvoll und mit viel Empathie die Gemeinschaft am See porträtiert.Evžen Sobek (*1967) arbeitet als freier Fotograf und unterrichtet an verschiedenen Universitäten Fotografie. Seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, wie im Museum of Fine Arts, Houston und im Museum für Romanische Kultur, Brno. Die Serie Life in Blue wurde bei den 2010 Lens Culture International Exposure Awards mit einer Honorable Mention ausgezeichnet.
E. Sobek (*1967) works as a freelance photographer and teaches photography at various universities. His works are represented in numerous public and private collections, among them the Museum of Fine Arts, Houston, and the Museum for Romany Culture, Brno.
Jirí Siostrzonek is the deputy leader of the FPF Institute of Creative Photography of Silesian University in Opava, where he teaches the principles of sociology and art psychology, history of visual arts and cinematography. Helectures at the Philosophical Faculty of Palacký University in Olomouc,
Jirí Pátek is head of the photography department and curator at the Moravian Gallery, Brno, Czech Republic.