Handel und Konsumkultur – Einkaufsszenen im Handel

8,00 

Verlag: Fackelträger Verlag

Sprache: Deutsch

Einband: Gebunden, illustriert

Ein faszinierender Bild- und Textband über die Entwicklung des Handels und die Kultur des Konsums. Die Autorinnen dokumentieren eindrucksvoll Alltagsszenen aus verschiedenen Verkaufswelten – von kleinen Läden bis zu großen Kaufhäusern – und reflektieren die gesellschaftlichen und kulturellen Bedeutungen des Einkaufens. Eine spannende Zeitreise durch Konsumgeschichte und ein Muss für alle, die sich für Soziologie, Stadtentwicklung und Alltagskultur interessieren.

ISBN: 9783771613037

Erscheinungsjahr: ca. 1990er

Seitenzahl: ca. 120 Seiten

Größe: ca. 28 x 25 cm